wir machen es anderes...
Ausbildung war immer schon das vorrangige Thema von Walter Feldmann
Nach eigener Ausbildung auf Großpferden (Reitwartausbildung bei Albert Brandl in der Landesreit- und Fahrschule in Wülfrath) und begeistertes Reiten von Vollblütern, lernte Familie Feldmann die Islandpferde kennen. Intensives Erkunden dieser Rasse und vorwiegend autodidaktisches Lernen führten recht schnell zu vielen Erfolgen mit Islandpferden (WF jun. ist bis heute der Reiter mit den weltweit meisten EM- /WM-Islandpferdetiteln) und gipfelten im ersten Reitkurs den WF sen. und jun. 1972 in Island durchgeführten.
Aber es war nicht nur das Islandpferd, sondern das Reiten im Allgemeinen und das Töltreiten im Besonderen, was WF in den letzten Jahrzehnten fasziniert hat. So gab es neben endlos vielen Reisen nach Island auch Erkundungstrips nach Peru, Brasilien und in die USA. Verbunden mit Ehrgeiz, Ideenreichtum und Fleiß ist es die Kombination der verschiedenen Reitweisen, die einen guten Trainer und Reiter ausmacht.
Mit diesem Wissen und Können, sowie mit der nötigen Portion Tierliebe, bildet Walter Feldmann zusammen mit seiner Frau Marlies und ihren Angestellten Pferde aus und unterrichtet Reiter aller Kategorien, vom Anfänger bis zum potentiellen WM-Teilnehmer.
Seit einigen Jahren bewährt sich das neue Konzept, dass am GPZ viele verschiedene Fremdtrainer zu Kursen zur Verfügung stehen. Unsere Einsteller, aber auch Kunden von Außerhalb haben die Möglichkeit aus dem vielfältigen Angebot das für Sie geeignete Trainingsprogramm und die Trainer zu wählen, mit denen Sie Ihre Reitkenntnisse verbessern wollen.
Auf unserer Lehrgangsseite https://gaedingar-group.de/gpz/lehrgang finden Sie alle Kurse, die wir anbieten. Zudem ist Einzelunterricht und Training/Beritt Ihres Pferdes nach Absprache gerne möglich.
Für Unterricht, wie für Beritt gilt bei uns: "Wo Feldmann drauf steht, ist auch Feldmann drin."
Frederic und Walter Feldmann